Blogs & News-Artikel

Sensibilisieren Sie Ihre Kollegen für die IT-Sicherheit

Passwortverwaltung, sichere Logins, Meldepflichten...Cybersecurity klingt zunächst langweilig. Sie können sich vorstellen, wie Ihre Kollegen abschalten, sobald Sie das Thema Informationssicherheit ansprechen. Und wir verstehen, dass IT-Sicherheitsbewusstsein nicht gerade zu den aufregendsten Themen gehört, die man sich vorstellen kann.

Aber Cybersecurity muss nicht langweilig sein.

In diesem Blog stellen wir Ihnen 7 kreative Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Kollegen für das Thema IT-Sicherheit begeistern können. Wenn Sie diese Tipps beherzigen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihr Team nicht nur informiert bleibt, sondern auch aktiv zu einem sichereren Arbeitsplatz beiträgt.

06 Jan Sensibilisieren Sie Ihre Kollegen für die IT-Sicherheit

1. Der Schockfaktor

Manchmal braucht es nur einen Weckruf. Viele Mitarbeitende denken, dass sie zu schlau sind, um auf einen Cyberangriff herein zu fallen, und dass es sie nicht treffen wird. Die Wahrheit ist jedoch, dass es fast jeden treffen kann.

Eine gute Möglichkeit, diese Botschaft zu vermitteln, ist ein Social-Engineering-Test. Dabei wird ein externer IT-Sicherheitsexperte damit beauftragt, die Schutzmaßnahmen des Unternehmens (sicher) zu testen, indem er versucht, auf sensible Daten zuzugreifen, Schwachstellen auszunutzen oder Prozesse zu umgehen.

Präsentieren Sie Ihrem Team die Ergebnisse, und wir garantieren: Ihre Augen werden sich öffnen. Viele werden überrascht sein, wie leicht sich Systeme und menschliche Verhaltensweisen bei einem Cyberangriff ausnutzen lassen.

2. Positiver Gruppenzwang

Kriminelle nutzen sozialen Druck, um Mitarbeitende dazu zu bringen, sensible Informationen preiszugeben. Warum also nicht diese Strategie umdrehen und sie nutzen, um sicheres Verhalten zu fördern? Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie positiven sozialen Druck erzeugen können:

  • Nutzen Sie die Erfahrung der Mitarbeitenden: Erzählen Sie Geschichten von Kollegen, die zu einem sicheren Arbeitsplatz beigetragen haben. Wenn Sie sich wohlfühlen, können Sie sogar Geschichten von Personen erzählen, die auf eine Phishing-Simulation hereingefallen sind - das kann eine wirkungsvolle Lektion sein.
  • Fördern Sie die Unterstützung durch Kollegen: Bauen Sie eine Kultur auf, in der die Kollegen aufeinander achten, indem sie sich zum Beispiel gegenseitig daran erinnern, ihre Bildschirme zu sperren, wenn sie das Unternehmen verlassen. Unterstützende Teams sind sichere Teams.
  • Geben Sie positives Feedback: Erkennen Sie sichere Handlungen öffentlich an. Erwähnen Sie gute Beispiele bei Teamsitzungen oder beim Mittagessen. Wenn sicheres Verhalten anerkannt wird, wird es ansteckend.

3. Richten Sie ein Belohnungssystem ein

Gehen Sie mit positivem Feedback noch einen Schritt weiter, indem Sie ein Belohnungssystem für Bemühungen im Bereich der IT-Sicherheit einrichten. Es fühlt sich gut an, wenn gutes Verhalten anerkannt wird.

Wählen Sie eine Belohnung, die zur Kultur Ihres Teams passt: Kuchen im Pausenraum, ein lustiger Teamausflug oder ein persönliches Geschenk. Oder entscheiden Sie sich für etwas Symbolisches, z. B. eine Trophäe, die von Schreibtisch zu Schreibtisch wandert und monatlich an Ihren „Sicherheitsprofi“ verliehen wird. Die Möglichkeiten sind endlos.

4. Verwandeln Sie es in einen Wettbewerb

IT-Sicherheit ist kein Spiel. Aber wenn man den Eindruck erweckt, dass es sich um ein Spiel handelt, kann dies ein Wunder für das Engagement und die Mitarbeiterbindung bewirken.

Bei Awaretrain verwenden wir interaktive Schulungsmodule, die mit Herausforderungen und Spielen gespickt sind, damit unsere Sicherheitslektionen im Gedächtnis bleiben. Aber Sie können noch einen Schritt weiter gehen: Erstellen Sie teamübergreifende Wettbewerbe für Ihr Security Awareness Training und verfolgen Sie die Ergebnisse. Wer wird diesen Monat die Rangliste anführen?

5. Locken Sie sie mit Phishing (auf die freundliche Art)

Eine Angel auswerfen und sehen, wer anbeißt. Wir sprechen hier nicht vom Angeln, sondern von Phishing-Simulationen. Wie das Beispiel in Tipp Nummer 1 schafft diese Methode Bewusstsein, indem sie riskantes Verhalten in einer sicheren Umgebung aufzeigt.

Führen Sie regelmäßig Phishing-Tests durch und bieten Sie denjenigen, die angeklickt haben, weiterbildende Inhalte an, damit sie lernen, wie sie ähnliche Angriffe beim nächsten Mal erkennen können. Halten Sie den Ton konstruktiv und nicht kritisch.

6. Locker bleiben

Es ist ein ernstes Thema, aber das bedeutet nicht, dass es langweilig sein muss. Humor kann viel dazu beitragen, das Thema IT-Sicherheit zugänglicher zu machen. Vermeiden Sie lange Vorträge und Fachwörter. Verwenden Sie stattdessen nachvollziehbare Beispiele, witzige Botschaften und vielleicht Memes, um das Thema leicht und ansprechend zu halten. Manchmal ist ein Lacher der beste Weg, um das Wesentliche zu vermitteln.

7. Mit gutem Beispiel vorangehen

Wenn es um Kultur geht, geben die Vorgesetzten den Ton an. Wenn Führungskräfte dem IT-Sicherheitsbewusstsein oberste Priorität einräumen, ist es viel wahrscheinlicher, dass die Mitarbeitenden diesem Beispiel folgen.

Lassen Sie die Führungskräfte ein kurzes Video aufnehmen, in dem sie erklären, warum das Thema wichtig ist, oder laden Sie einen Gastredner ein, der sich auf die Motivation von Verhaltensänderungen spezialisiert hat. Wenn die Führung sichtbar, lautstark und konsequent ist, hören die Mitarbeitenden zu.

Machen Sie Sicherheitsbewusstsein einfach mit Awaretrain

Sicherheitsschulungen, die tatsächlich funktionieren

Suchen Sie nach einer unterhaltsamen und leicht zugänglichen Möglichkeit, Ihr gesamtes Team zu schulen? Mit Awaretrain können Sie maßgeschneiderte Schulungsprogramme erstellen, die Ihr Unternehmen das ganze Jahr über wachsam halten. Von kurzen „Sicherheits-Snacks“ bis hin zu schnellen Herausforderungen lernen Ihre Kollegen, die neuesten Bedrohungen zu erkennen, ohne lange Schulungen. Richten Sie noch heute ein kostenloses Testkonto ein und überzeugen Sie sich selbst.

Anleitung durch Experten

Benötigen Sie Hilfe beim Start Ihrer Kampagne? Unsere Experten für IT-Sicherheitsbewusstsein sind für Sie da. Mit mehr als 10 Jahren praktischer Erfahrung helfen wir Ihnen, die Awaretrain-Plattform so anzupassen, dass sie maximale Wirkung erzielt.

Cybersecurity, die einen echten Unterschied macht

Von interaktiven Workshops bis hin zu Social-Engineering-Audits - wir bieten mehr als nur Schulungen. Wir glauben, dass es bei echtem Bewusstsein um eine Kultur geht, bei der sicheres Verhalten am Arbeitsplatz nicht die Ausnahme, sondern die Norm ist.

+49-6035-970 151 info@awaretrain.de

Entdecken Sie DIE Online-Plattform für Sicherheitsbewusstsein

Kostenlose Demo

Lesen Sie mehr

Sehen Sie sich unsere anderen Blogs und News-Artikel an.

Ransomware: zahlen oder nicht zahlen? 07 Jul
Ransomware: zahlen oder nicht zahlen? Lesen Sie mehr
Hersteller haben einen Ransomware-Angriff erlebt 31 Jan
65 % der Hersteller haben einen Ransomware-Angriff erlebt Lesen Sie mehr
Ihre Lieferkette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied 30 Jan
Ihre Lieferkette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied Lesen Sie mehr
Blog Archiv